Unser Ancient Trance Festival kommt 2023 zurück!
Unser 13. Ancient Trance Festival wird vom 10. bis 13. August 2023 in Taucha stattfinden!
Mit dem angehobenen Preis wollen wir alle automobilen Gäste noch mehr an den Kosten für die Kfz-Infrastruktur beteiligen und im besten Fall allen Anreisenden mit dem ÖPNV Erleichterungen für den Transport ihres Gepäcks von und zum Bahnhof in Taucha ermöglichen. Wie das genau aussehen wird erarbeiten wir gerade noch.
Unser 13. Festival steht an! Bei der Zahl 13. Kommt einem erst einmal ein unglücklicher Gedanke - der 13. bei Tisch sein, Freitag der 13. und all diese negativ konnotierte Leseart. Doch gleichsam ist sie auch eine alte Kraftzahl, insbesondere für Frauenkreise.
Die 13 steht für Veränderung, einen Neubeginn, einen Übergang, eine Passage, Menstruationszyklen.
Vielleicht eine alte Ära die sich verabschieden darf? Denn im Jahr 2024 ist für uns eine Pause zur Neuorientierung geplant.
Es ist an der Zeit sich mal hinzusetzen,
runter zukommen,
die Augen zu schließen
und uns auf die Fähigkeit unserer Ohren zu konzentrieren.
Lausch der Veränderung.
Die Note der Fantasien die uns trägt, den Raum um uns herum in Schwingung versetzt und tief in uns die Wurzel, nach der wir schon immer suchen, wieder spüren lässt. Dies ist die Melodie der Veränderung.
In unserem Festival-Telegram-Kanal bekommt ihr immer die aktuellsten News zu Anreise, Camping, Timetable von Bands und Workshops, über Änderungen, Unwetterwarnungen und was sonst noch wichtig ist.
Und auch bald die ersten Infos zu 2023!
Das Ancient Trance Festival findet im Herzen der kleinen Stadt Taucha (bei Leipzig) statt.
Hilf uns, 2023 ein weiteres wunderbares Festivaljahr zu erschaffen und blicke hinter die Kulissen der Magie des Festivals.
Wir sind ein großes ehrenamtliches Team und wir suchen immer helfende Hände, sowohl in der Orga als auch zum Festival vor Ort.
Tage
:
:
Wir haben als Team eine gemeinsame Vision, die wir mit dem Festival lebendig werden lassen. Es ist für uns ein Raum für inneres Wachstum basierend auf einer Kreiskultur, deren Grundpfeiler Wertschätzung, Achtsamkeit, Respekt, Mitgefühl, Empathie und Liebe sind.
Wir wollen Veränderung und Selbstentwicklung in einem Bewusstsein der Achtsamkeit und Lebendigkeit greifbar und realistisch machen. Wir wissen, dass in diesem Gedanken auch eine Chance für unser globales sozial und ökologisch nachhaltiges Miteinander und unseren Planeten als unseren zu bewahrenden Lebensraum liegt.
Wir sehen uns als Menschen in einem gemeinsamen Schöpfungsprozess von einem Festival, das für Offenheit und Frieden, Gemeinschaft und gegenseitige Anerkennung steht. Wir alle teilen wertvolle Zeit miteinander, die für alle Gäste, Helfer:innen und Organisator:innen eine wundervolle Erfahrung sein soll.